GEISTER - WEB
Geister - Web  
  Home
  Forum
  Kontakt
  Über mich
  Gästebuch
  Geisterfotos (Klassische Gespenster)
  Geisterfotos (Gespenster aus der heutigen Zeit)
  Geisterfotos (Erscheinungen in Kirchen
  Geisterfotos (Erscheinungen auf Friedhöfen)
  Geisterfotos (Mönschsgespenster)
  Geisterfotos (Experimente mit Gespenstern)
  Webcams
  Gott schaut zu:
  Nur feuer und Rauch ???? I
  ...und ein Engel stieg herab
  Bäume:
  World - Trade - Center
  Guck mal wer da guckt...
  Guck mal wer da guckt... 2
  Nur Feuer und Rauch ?? 2
  Neptun schlägt zu
  Meine eigenen Erfahrungen
  Eigene Bilder
  Geisterbeschwörungs Videos
  Bilder von unsrer Geisterbeschwörung
  Geister Reportagen
  Galileo Mystery
  Bloody Mary
  Flug 401
  Bilokation
  Anelise Michel
  Das "ewige" Licht
  Der schreiende Schädel
  Der weinende Junge
  Schattenmenschen
  Der schwarze Mann
  Totenbücher
  Stigmata
  Myteriöse Niederschläge
  Lexikon
  Links
  Stars und Geister
  Friedhöfe
Flug 401

Flug 401

Anscheinend nahm alles seinen Anfang durch die Vorahnung einer Stewardess, Doris Elliot, im Dezember des Jahres 1972. Sie erzählte einigen ihrer Kollegen, sie hätte in einer Vision eine Lockheed TriStar des Typs L-1011 im Anflug auf den Flughafen von Miami gesehen. Sie sah, wie diese Maschine abstürzte und beim Aufprall eine Tragfläche abbrach. Auch die entsetzlichen Schreie der Verletzten vernahm sie. Das Unglück solle sich "in den Ferien, gegen Neujahr" zutragen, prophezeite sie und auf die Frage der Kollegen, ob sie zu diesem Zeitpunkt zum Dienst eingeteilt wären, antwortete sie mit: "Nein, aber es ist knapp."

Flug 401
Überreste des Fluges 401


Unglücksursache war - wie so oft bei Flugzeugabstürzen - eine Reihe von technischen Mängeln, in diesem Fall ein defekter Höhenmesszeiger, die Lockheed aber schnellstens beheben ließ. Die ausgetauschte Crew war mit den Mängeln nicht vertraut und somit wurden automatische Kontrollen unbeabsichtigt ausgeschaltet. Unbeschädigt gebliebene Teile der Unglücksmaschine wurden später für Schwesternmaschinen als Ersatzteile verwendet. Teile der noch sehr gut erhaltenen Kücheneinrichtung wurde zum Beispiel in die Maschine 318 eingebaut. Seitdem wurde von einer Reihe mysteriöser Ereignisse berichtet…

Einer der Vizepräsidenten der Eastern Airlines bestieg - noch bevor die Passagiere Zutritt bekamen - in New York eine TriStar L-1011 mit Ziel Miami. In der ersten Klasse sah er einen Eastern-Kapitän in Uniform. Als er ihn begrüßen wollte, erkannte er den verstorbenen Bob Loft und in dem Moment löste dieser sich auch schon in Luft auf. Der Vizepräsident informierte die Flugleitung. Doch bei der Durchsuchung des Flugzeuges fand man nichts.
Ein weiteres Mal wurde Loft am JFK - Flughafen gesichtet, wo er sich mit einem Piloten und zwei Flugbegleitern unterhielt. Der Pilot war derart verwirrt, dass er den Flug absagte, denn er glaubte, dass das eine Warnung war.


Flug 401
Flugkapitän Bob Loft

 

Ein weiteres kurioses Ereignis trug sich in der Maschine Nr. 318 zu. Eine Passagierin des Fluges saß neben einem sehr blass und krank aussehenden Mann, der aber kein Wort von sich gab. Beunruhigt durch sein Aussehen,
er könnte ernsthaft krank sein, rief sie eine Stewardess, woraufhin der Mann vor den Augen verschiedener Beobachter verschwand. Als der Frau später Fotos von Flugoffizieren gezeigt wurden,
erkannte sie Don Repo wieder.

Auf einem Flug von New York nach Mexiko City erschien Repos Gesicht im Fenster des Backofens und zwei Stewardessen sowie ein Flugingenieur hörten ihn sagen: "Hütet euch vor Feuer in dieser Maschine!" Tatsächlich hatte die Maschine beim Start in Mexiko City einige Probleme. Eine Störung in einer der Motoren verhinderte den Abflug und somit wohl auch Schlimmeres. Bei der darauf folgenden genaueren Untersuchung im Hangar wurde die Maschine außer Dienst gestellt.



Flug 401
Zweiter Offizier Don Repo



Doch damit war mit den merkwürdigen Geschehnissen noch lange nicht genug.

Die üblichen Anweisungen, die Gurte anzulegen und das Rauchen einzustellen, erklangen über die Boardlautsprecher. Gesprochen von einer männlichen Stimme, doch keiner der Besatzung hatte diese Anweisungen gesprochen, geschweige denn die Sprachanlage angeschaltet.
Bei einer Routineuntersuchung sah ein Flugingenieur einen Mann in der Uniform des Zweiten Offiziers am Armaturenbrett sitzen, den er als Repo erkannte. Er sprach zum Ingenieur: "Kannst dir den Check sparen, ich hab's schon erledigt." Und dann verschwand er.

Auch heute noch sollen die Geister des Piloten und des Zweiten Offiziers auf die Besatzung und Passagiere der Fluggesellschaft aufpassen. Es scheint, als wollten sie ihre Fehler, unschuldige Menschen in den Tod gerissen zu haben, auf diese Weise wieder gut machen, indem sie weitere Unfälle verhindern…
 
Aktuelle Infos  
   
Aktuelle Infos  
  Bilder vom Bensheimer und Reichenbacher Friedhof - jetzt neu

Neue Entdeckungen in Bensheim und Reichenbach!!!!!
Müsst ihr sehen!!!!!!

Neue Bilder von anderen großen Friedhöfen sind da

Silke Hahn steigt mit ein im Produzieren dieser Seite
Myriam Helwig steigt auch mit ein als Fotografin
 
Kontakt  
  Björn Bredlow
MSN: bjoernbredlow@hotmail.de
ICQ: 302033669
E-Mail: bjoernbredlow@yahoo.de

Bei Fragen oder Anregungen bitte hier melden!!!
 
Bereich  
  Unser Team befindet sich immoment im Bereich Südhessen  
Insgesamt waren schon 37500 Besucher (92504 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden